Quelle: reitschuster.de
Die „Filz- und Amigo-Affäre Graichen“ um den gleichnamigen Klima-Lobbyisten, der als Staatssekretär von Robert Habeck (Grüne) in dessen Ministerium maßgeblich die Klima-Politik gestaltet, weitet sich aus. Nicht nur, dass der umtriebige Habeck-Vertraute ein Familien- und Freunde-Netzwerk zur Seite hat und dieses offenbar intensiv nutzt (siehe hier). Jetzt kommt heraus: Der US-amerikanische Multimillionär Hal Harvey zieht im Hintergrund die Fäden. Er baute ein globales Netz an Klima-Organisationen auf. Viel Geld fließt nach Deutschland – auch in die Organisation, in der Graichen vor seinem Wechsel ins Ministerium tätig war und mit der er bestens vernetzt war. Hat sich der Amerikaner mit seinem Geld Einfluss in der deutschen Politik erkauft? „Wie unabhängig agieren die wichtigsten Berater von Wirtschaftsminister Robert Habeck in der Klimapolitik?“, fragt selbst die „Bild“, die nach ihrem Wechsel in der Chefredaktion und der Schmutzkampagne gegen Verleger Mathias Döpfner deutlich weniger regierungskritisch geworden ist. Kaum wurde bekannt, dass … (Weiterlesen)
0 Kommentare