Quelle: reitschuster.de
Von reitschuster.de – Spätestens ab dem Jahr 2035 sollen nur noch E-Autos über Europas Straßen surren, zumindest sofern es sich dabei um Neuzulassungen innerhalb der EU handelt. So jedenfalls sieht die Traumwelt der rotgrünen Optimisten aus, die sich durch diese und weitere Maßnahmen zu den vermeintlichen Rettern des Weltklimas aufschwingen wollen. Doch neben dem ökologischen gibt es wie immer auch einen ökonomischen Aspekt. Und dieser dürfte einem halbwegs ideologiebefreiten Wirtschaftsminister einer westlichen Industrienation im Zusammenhang mit der aktuellen Marktsituation eigentlich ganz und gar nicht gefallen. Zu guter Letzt bleibt dann noch die Frage: Wie umweltfreundlich und klimaschonend sind E-Autos tatsächlich, wenn man sie in ihrer Gesamtheit betrachtet? Damit ein E-Auto fährt, braucht es nicht nur Strom – gerne auch grünen – sondern vor allem eine Batterie. Diese Selbstverständlichkeit kommt in … (Weiterlesen)
0 Kommentare