Quelle: tkp.at
von Thomas Oysmüller – Langsam zeigt sich, was die “Energiewende” bedeutet: Die Versorgung mit Strom ist nicht mehr gesichert. Ab 2024 soll rationiert werden – denn E-Autos und Wärmepumpen überlasten das Netz. Die sogenannte „Energiewende“ – für viele eigentlich nur ein anderer Begriff für Deindustrialisierung – macht sich langsam deutlich. In Deutschland stößt man immer mehr auf Versorgungsprobleme, der erhöhte Strombedarf kann wohl bald nicht mehr gedeckt werden. Ab 2024 will die Bundesnetzagentur, die im Wirtschaftsministerium bei Robert Habeck ansässig ist, Strom rationieren. (Weiterlesen)
0 Kommentare