Quelle: report24.news
“Das ist eine internationale Premiere”, konstatierte der niederländische Energieminister Rob Jetten: Die Niederlande hat zum Schutz von Millionen Zugvögeln mehrere Offshore-Windkraftanlagen abgeschaltet, um den Tieren einen sicheren Flug durch das Areal zu ermöglichen. In Deutschland dürfte man sich ein solches Vorgehen kaum leisten können – hier bereitet der Mainstream die Bürger bereits auf Stromrationierungen vor. Während die Gefahr von Windkraftanlagen für Vögel und andere Tiere im grünen Deutschland gemeinhin kleingeredet wird, nehmen die niederländischen Nachbarn die Problematik offensichtlich ernst: Erstmals wurden hier am Samstag die Offshore-Anlagen in Borssele und Egmond aan Zee für vier Stunden abgeschaltet, weil dort ein massiver Vogelzug erwartet wurde. Die niederländische Regierung will laut eigenen Angaben die … (Weiterlesen)
0 Kommentare