Neues Atmokraftwerk am Netz: Finnland kann seinen Strompreis um 75 Prozent senken

Quelle: report24.news

In Finnland ging ein neues Atomkraftwerk ans Netz. Dies sorgte dafür, dass der Strompreis in dem nordeuropäischen Land um drei Viertel sank. In Deutschland hingegen schaltet man die Atomkraftwerke endgültig ab und zerstört so die wirtschaftliche Grundlage des Landes. Grüne Politik wirkt. In Finnland stiegen die Strompreise nach dem Verbot von Elektrizitätsimporten aus Russland infolge des Ukraine-Krieges zwischenzeitlich auf bis zu 246 Euro pro Megawattstunde (MWh). Mittlerweile sind diese wieder deutlich gesunken – und zwar um rund drei Viertel auf 60,55 Euro für eine MWh. Dies zeigt ein Bericht aus dem nordeuropäischen Land. Dabei ist das Atomkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) eines der größten in Europa und soll rund 15 Prozent der nationalen Elektrizitätsproduktion sicherstellen. Der Vorstandsvorsitzende des finnischen Netzbetreibers Fingrid, Jukka Ruusunen, erklärte, dass … (Weiterlesen)

 

0 Kommentare

Neues Atmokraftwerk am Netz: Finnland kann seinen Strompreis um 75 Prozent senken

17. Mai 2023

Wir versenden täglich eine E-Mail falls es neue Beiträge gibt. Sie können sich jederzeit selbst wieder abmelden.

Oder Sie abonnieren unseren
Telegram-Kanal.

(ZWISCHENDURCH! Justiz fördert Verbrechertum!) Syrer zertrümmert 245 Autoscheiben – Richter lässt ihn laufen „Mit Gesamtsituation unzufrieden“ – mehr als 250.000 Euro Sachschaden

Quelle: reitschuster.de Von Kai Rebmann - Rund einen Monat lang trieb der „Autohasser“ im Westen Hamburgs sein Unwesen. So nannten einige Medien, unter anderem die „Bild“, einen Unbekannten, der scheinbar wahllos mit einem Hammer auf Autos einschlug und deren Scheiben...

Pin It on Pinterest