Quelle: journalistenwatch.com
Am Dienstag trafen sich die Vertreter von 16 atomkraftfreundlichen europäischen Ländern in Paris, um ihre Strategie zum Ausbau der Kernenergie abzustimmen. Eingeladen hatte die französischen Energieministerin. Ihr “grüner” Tenor: Atomenergie sei sowohl wichtig „für unsere Versorgungssicherheit als auch für unsere Klimaschutzverpflichtungen“. Frankreichs Ministerin für Energiewende, Agnes Pannier-Runacher, traf sich am Dienstag mit Vertreter von 15 weiteren europäischen Staaten die an der sogenannten „Nuklearen Allianz“ – “du nucléaire” – interessiert sind. „Atomkraft ist eines von vielen Instrumenten, um unsere Klimaziele zu erreichen, Grundlaststrom zu erzeugen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, heißt es in der Erklärung der Vereinigung. Die französische Energieministerin Ministerin Agnès-Pannier Runacher, die das Treffen initiierte, erklärte, das Ziel der Allianz sei „die Zusammenarbeit in der gesamten nuklearen Wertschöpfungskette zu strukturieren“ und Europa „alle Instrumente zur Verfügung zu stellen, um bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.“ Die Atomenergie sei sowohl wichtig „für … (Weiterlesen)
0 Kommentare